1.Platz für die Schule am Ried beim E-Waste-Race 

Unsere „Schule-am- Ried-Recycling-Champions“ haben abgeräumt und beim diesjährigen E-Waste-Race den ersten Platz gewonnen!
Dieser Sieg geht an unsere hochmotivierten Kinder aus den NaWi-Gruppen der Jahrgangsstufe 5, die in den letzten Wochen Außergewöhnliches geleistet haben. Mit unglaublichem Engagement haben die Kinder Berge von Elektroschrott gesammelt und so einen wichtigen Beitrag für Nachhaltigkeit und Umweltschutz geleistet.
Das zeigt: Auch eine kleine Gruppe kann Großes bewirken und ein wichtiges Zeichen setzen!

1.Platz für die Schule am Ried beim E-Waste-Race  weiterlesen

Die Schule am Ried erhält erneut die Auszeichnung „UMWELTSCHULE“

Im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung wurden im großen Saal des Congress Park Hanau die Schule am Ried, zusammen mit 135 Schulen aus ganz Hessen, von Kultusstaatssektretär Dr. Manuel Lösel und Umweltstaatssekretär Michael als „UmweltSchule 2024/2025“ ausgezeichnet.

Gewürdigt wurde damit ihr Engagement für Engagement für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz.

„Diese Projekte bieten gemeinschaftliches, anwendungsorientiertes Handeln und machen Nachhaltigkeit anschaulich. Sie geben jungen Menschen die Möglichkeit, Fragen nach Ernährung, globaler Gerechtigkeit und fairem Miteinander zu stellen und ermutigen sie, Antworten auszuprobieren“, sagte Kultisstaatssekretär Dr. Manuel Lösel und dankte den Schulen für Ihr außergewöhnliches Engagement.

Die Schule am Ried erhält erneut die Auszeichnung „UMWELTSCHULE“ weiterlesen

“Let’s glow”- großer Andrang bei der ersten Unterstufenparty

Am Freitag, den 19. September, verwandelte sich die Aula der Schule am Ried in eine bunte Neon-Disco. Unter dem Motto „Let’s Glow“ feierten rund 150 Schülerinnen und Schüler der Unterstufe eine ausgelassene Party. Bei guter Musik wurde viel getanzt, gelacht und gemeinsam eine unvergessliche Zeit verbracht. Die Stimmung war fantastisch und die vielen bunten Outfits, inklusive kostenlose Neon-Tattoos und Leuchtsticks, sorgten für ein besonderes Highlight. Die 1. Schülerparty an unser Schule war ein voller Erfolg, und schon jetzt freuen sich alle auf eine Wiederholung.

“Let’s glow”- großer Andrang bei der ersten Unterstufenparty weiterlesen

Riedlauf und Spendenlauf an der Schule am Ried

In der kommenden Schulwoche werden an der Schule am Ried die Laufschuhe geschnürt. Am 29.09.2025 treten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis Q1 in zwei Laufwettkämpfen an, um zu ermitteln, wer die schnellste Läuferin und der schnellste Läufer auf der kleinen und großen Riedrunde ist. Im Sportunterricht wurde fleißig trainiert und die durchgeführten Vorläufen haben gezeigt, welche Schülerinnen und Schüler bei den Riedläufen starten können. 

Am Mittwoch, den 01.10.2025, steht das Laufen ebenfalls im Fokus unserer Schule. Hier nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis Q1 an dem erstmals durchgeführten Spendenlauf unserer Schule teil. Losgelöst vom Wettkampf nach neuen Bestzeiten und Jahrgangssiegern geht es beim Spendenlauf darum, gemeinsam für das Gemeinwohl zu laufen. Jede gelaufene Runde im Riedstadion hilft dabei, Spendengelder für den Förderverein der Schule am Ried e.V., den Tierschutzverein Frankfurt e.V. und S.O.S. Kinderdörfer zu erlaufen. 

Diese Woche heißt es also, Sportschuhe schnüren und auf die Plätze, fertig, los geht’s!

Gedenken an Hiroshima und Nagasaki

Eine Veranstaltung mit geschichtlichem Tiefgang und musikalischer Virtuosität

Am Donnerstag, 11.09.2025 fand an unserer Schule eine eindrucksvolle Gedenkveranstaltung anlässlich der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 statt. Ziel war es, der Opfer zu gedenken, zur Auseinandersetzung mit der Geschichte anzuregen und Brücken in die Gegenwart zu schlagen.

Gedenken an Hiroshima und Nagasaki weiterlesen

E-Waste-Race: Unsere Schule ist dabei!

Der e-Waste-Race hat begonnen und wir sind dabei! Das heißt: Ab sofort sammeln wir vier Wochen lang Elektroschrott in unserer Schule und bekommen Punkte dafür. Veraltete oder kaputte Geräte (Föhn, Toaster, Mixer, Rechner etc. oder auch nutzlose Kabel) lagern bestimmt in jedem Keller und bekommen jetzt eine Chance, durch die NaWi-Plus-Gruppen der 5. Klasse fachgerecht entsorgt zu werden. 

Und so funktioniert es:

E-Waste-Race: Unsere Schule ist dabei! weiterlesen

AG-Wahl gestartet!

Seit Montag ist das AG-Wahltool im Schulportal Hessen für alle Schülerinnen und Schüler geöffnet – viele haben sich bereits eingewählt. Die Einwahlfrist läuft noch bis Donnerstag, 05.09.

Parallel dazu finden die Schnuppertage statt, bei denen die AGs ausprobiert werden können. Zusätzlich – oder alternativ – steht im Schulportal auch die aktuelle Ganztagsbroschüre mit allen Angeboten zur Verfügung.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und wünschen viel Freude bei der Auswahl!

AG-Wahl gestartet! weiterlesen

Mit Musik, Freude und Neugier ins neue Schuljahr – Schule am Ried begrüßt ihre neuen Schülerinnen und Schüler

Am 19. August 2025 begann für viele Kinder und Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt: Die Schule am Ried hieß ihre neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen.

Für 200 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler war dieser Tag besonders aufregend. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden sie in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Das Bläserorchester sorgte mit schwungvollen Rhythmen für eine fröhliche Atmosphäre. Nach der Ansprache der Schulleiterin Dr. Schmidt und ermutigenden Worten der beiden Schulelternvertreterinnen ging es endlich los: Die Kinder konnten gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen ihre neuen Räume beziehen.

Mit Musik, Freude und Neugier ins neue Schuljahr – Schule am Ried begrüßt ihre neuen Schülerinnen und Schüler weiterlesen

Kunstprojekt der G7b im Stadtteil begeistert Passanten

Kurz vor den Sommerferien brachte die Klasse G7b Farbe in den Stadtteil: An mehreren Bushaltestellen in Bergen-Enkheim gestalteten die Schülerinnen und Schüler Mülleimer künstlerisch neu. Trotz der hohen Temperaturen arbeiteten alle mit großem Einsatz und präsentierten kreative Ergebnisse.

Die Resonanz aus der Nachbarschaft war durchweg positiv. Passanten, Grundschulklassen und Anwohner zeigten sich begeistert über die farbenfrohe Verschönerung des öffentlichen Raums.

Kunstprojekt der G7b im Stadtteil begeistert Passanten weiterlesen