Schüleraustausch Frankfurt – Reggio Calabria

Eine unvergessliche Woche voller Sonne, Kultur und Freundschaft

Ende September war es endlich so weit: Nach wochenlanger Vorfreude und vielen Nachrichten über soziale Medien ging es für unsere Austauschgruppe früh am Morgen zum Flughafen. Schon lange hatten wir Kontakt zu unseren italienischen Austauschpartnerinnen aus Reggio Calabria. Wir hatten uns online kennengelernt, Fotos geteilt, viel gelacht und konnten es kaum erwarten, uns endlich persönlich zu treffen.

Als wir nach dem Flug aus dem Flugzeug stiegen, wurden wir herzlich empfangen – mit offenen Armen, Küsschen auf die Wange und strahlenden Gesichtern. Schon dieser erste Moment zeigte, dass uns eine besondere Woche bevorstand. Zuhause bei den Gastfamilien wurden wir mit köstlichem italienischem Essen empfangen – Pasta, Pizza, frisches Obst, hausgemachte Desserts – und fühlten uns sofort willkommen.

Schüleraustausch Frankfurt – Reggio Calabria weiterlesen

Es war einmal… – Besuch der Märchenerzählerin Gudrun Rathke

Am Montag, den 3. November 2025, war mal wieder die professionelle Erzählerin Gudrun Rathke zu Besuch in der Schulbibliothek der Schule am Ried. In zwei Doppelstunden erzählte sie drei 5. Klassen, die sich alle im Unterricht mit dem Thema „Märchen“ beschäftigt haben, sehr anschaulich Märchen aus aller Welt. Im Anschluss konnten die Kinder Frau Rathke noch viele Fragen stellen. 

Frau Rathkes Besuch ist für die Kinder immer etwas Besonderes und bringt eine schöne Abwechslung zum Unterrichtsalltag. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an den Förderverein, der diese tolle Veranstaltung unterstützt. 

Schule am Ried konnte mit starken Beiträgen am Nachhaltigkeitspreis Bergen-Enkheim 2025 teilnehmen. 

Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, wurde in der Nikolauskapelle erneut der Nachhaltigkeitspreis des Stadtteils Bergen-Enkheim verliehen.

Bei dieser feierlichen Veranstaltung konnten einige Schülerinnen und Schüler sowie Gruppen der Schule am Ried Preise für ihre herausragenden Projekte entgegennehmen. 

Judith von der Begabungsförderung wurde für ihre vegane Handreichung ausgezeichnet, die sowohl die Vor- als auch die Nachteile der veganen Ernährung erläutert und leckere Rezepte beinhaltet. Kaenat und Nada erhielten eine Ehrung für ihr Projekt über die Bedeutung von Totholz für unser Ried, das wichtige ökologische Aspekte beleuchtet. 

Schule am Ried konnte mit starken Beiträgen am Nachhaltigkeitspreis Bergen-Enkheim 2025 teilnehmen.  weiterlesen

Förderverein stärkt Schulgemeinschaft – Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Der Verein der Freunde und Förderer der Schule am Ried e. V. hat auf seiner Jahreshauptversammlung am 29. Oktober 2025 auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Vorsitzender Oliver Eibl stellte in seinem Bericht eindrucksvoll dar, wie vielfältig der Förderverein das Schulleben unterstützt und mitgestaltet hat.

Ein Schwerpunkt der Arbeit war die Verbesserung der Lern- und Aufenthaltsqualität im Schulgebäude. Dank des Fördervereins konnten alle Lernflure mit neuen Möbeln ausgestattet werden – insgesamt wurden fast 10.000 Euro investiert. Die neuen Sitzgruppen bieten Raum für Gruppenarbeit, Rückzug und Begegnung und tragen so wesentlich zu einer angenehmen Lernatmosphäre bei.

Förderverein stärkt Schulgemeinschaft – Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr weiterlesen

Lesung und Gespräch mit Marlene Röder am 22. Oktober 2025

Am 22. Oktober 2025 konnten die Schüler zweier neunten Klassen in der Schulbibliothek die Autorin Marlene Röder bei einer Lesung aus ihrem Jugendroman „Zebraland“ erleben. Diesen hatten die Kinder vorher im Unterricht gelesen und ausführlich besprochen. 

Nachdem Marlene Röder eine Stelle aus ihrem Roman vorgelesen hatte, hatten die Schüler die Möglichkeit, ihr Fragen zu stellen. So erfuhren sie viele Hintergrundinformationen zum Roman, aber auch einiges über ihre Vorgangsweise beim Schreiben und über das Leben als Autorin. Außerdem erzählte sie, was sie zum Schreiben inspiriert hat und wie viele Personen an der Erscheinung eines Buches mitwirken. Danach las sie noch aus Ihrem neuesten Roman „Cache“ und die Kurzgeschichte „Chuck Norris und all seine Freunde“ vor. Zum Schluss konnten die Jugendlichen sich Autogramme abholen und Fotos mit der Autorin machen. 

Lesung und Gespräch mit Marlene Röder am 22. Oktober 2025 weiterlesen

Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen – Erfolgreiche Laufwoche an der Schule am Ried

Vor den Herbstferien hieß es wieder einmal, Sportschuhe schnüren und auf die Plätze, fertig, los. Die alljährlichen Riedläufe standen an. Dieses Jahr allerdings mit einer großen Neuerung. Das altbekannte Format der kleinen und großen Runde durch das Enkheimer Ried wurde erweitert und ein Spendenlauf ist neu in das Veranstaltungsprogramm der Schule am Ried aufgenommen worden. 

Die Laufwoche an der Schule am Ried startete am Montag vor den Herbstferien mit dem traditionellen Riedlauf. Seit Schuljahresbeginn wurde im Sportunterricht für die Ausdauerläufe trainiert und die Schülerinnen und Schüler konnten sich in Qualifikationsläufen im Sportunterricht für den Wettkampf qualifizieren. In diesem Jahr sind 134 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis Q-Phase gegeneinander angetreten. Bei bestem Laufwetter sind hervorragende Zeiten auf den beiden Rundkursen gelaufen worden. Auf der großen Riedrunde ist von Soufian E.-H. (Q1) sogar ein neuer Streckenrekord (11:52 Minuten) aufgestellt worden. Bei den Schülerinnen gewann Ambra F. (G10) die große Riedrunde. Auf der kleinen Runde siegte Carla B. (G7) bei den Schülerinnen , bei den Schülern gewann Bruno U. (G7).

Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen – Erfolgreiche Laufwoche an der Schule am Ried weiterlesen

Frankfurt und Philadelphia feiern zehn Jahre Städtepartnerschaft – Schüler der Schule am Ried dabei

Zum vierten Mal besuchte eine Schülergruppe der Schule am Ried die Partnerschule in Philadelphia. Am Tag der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft, der am 30. September 2025 im Kaisersaal des Frankfurter Römers gefeiert wurde, durften die Schülerinnen und Schüler ihre frischen Eindrücke und Erlebnisse mit der Festgemeinde teilen – unter anderem mit Oberbürgermeister Mike Josef, US-Generalkonsul Brian Heath und einer Delegation aus der Partnerstadt Philadelphia.

Die Feier stand im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Philadelphia. Beide Städte pflegen enge Beziehungen im Geist der transatlantischen Freundschaft – durch kulturellen Austausch, gemeinsame Projekte und regelmäßige Schülerbegegnungen. Der Beitrag der Schule am Ried machte dabei deutlich, wie lebendig diese Verbindung ist und wie sehr solche Begegnungen zum gegenseitigen Verständnis beitragen.

Frankfurt und Philadelphia feiern zehn Jahre Städtepartnerschaft – Schüler der Schule am Ried dabei weiterlesen

1.Platz für die Schule am Ried beim E-Waste-Race 

Unsere „Schule-am- Ried-Recycling-Champions“ haben abgeräumt und beim diesjährigen E-Waste-Race den ersten Platz gewonnen!
Dieser Sieg geht an unsere hochmotivierten Kinder aus den NaWi-Gruppen der Jahrgangsstufe 5, die in den letzten Wochen Außergewöhnliches geleistet haben. Mit unglaublichem Engagement haben die Kinder Berge von Elektroschrott gesammelt und so einen wichtigen Beitrag für Nachhaltigkeit und Umweltschutz geleistet.
Das zeigt: Auch eine kleine Gruppe kann Großes bewirken und ein wichtiges Zeichen setzen!

1.Platz für die Schule am Ried beim E-Waste-Race  weiterlesen

Die Schule am Ried erhält erneut die Auszeichnung „UMWELTSCHULE“

Im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung wurden im großen Saal des Congress Park Hanau die Schule am Ried, zusammen mit 135 Schulen aus ganz Hessen, von Kultusstaatssektretär Dr. Manuel Lösel und Umweltstaatssekretär Michael als „UmweltSchule 2024/2025“ ausgezeichnet.

Gewürdigt wurde damit ihr Engagement für Engagement für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz.

„Diese Projekte bieten gemeinschaftliches, anwendungsorientiertes Handeln und machen Nachhaltigkeit anschaulich. Sie geben jungen Menschen die Möglichkeit, Fragen nach Ernährung, globaler Gerechtigkeit und fairem Miteinander zu stellen und ermutigen sie, Antworten auszuprobieren“, sagte Kultisstaatssekretär Dr. Manuel Lösel und dankte den Schulen für Ihr außergewöhnliches Engagement.

Die Schule am Ried erhält erneut die Auszeichnung „UMWELTSCHULE“ weiterlesen

“Let’s glow”- großer Andrang bei der ersten Unterstufenparty

Am Freitag, den 19. September, verwandelte sich die Aula der Schule am Ried in eine bunte Neon-Disco. Unter dem Motto „Let’s Glow“ feierten rund 150 Schülerinnen und Schüler der Unterstufe eine ausgelassene Party. Bei guter Musik wurde viel getanzt, gelacht und gemeinsam eine unvergessliche Zeit verbracht. Die Stimmung war fantastisch und die vielen bunten Outfits, inklusive kostenlose Neon-Tattoos und Leuchtsticks, sorgten für ein besonderes Highlight. Die 1. Schülerparty an unser Schule war ein voller Erfolg, und schon jetzt freuen sich alle auf eine Wiederholung.

“Let’s glow”- großer Andrang bei der ersten Unterstufenparty weiterlesen